Der Ideenbeweger e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und als An-Institut der PFH Private Hochschule Göttingen am ZE Zentrum für Entrepreneurship angesiedelt. 2020 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der PFH gegründet, steht die Förderung des Sustainable Entrepreneurship-Gedankens im Vordergrund der Aktivitäten.
Der Ideenbeweger e.V. setzt sich in Zusammenarbeit mit dem ZE insbesondere für die Förderung junger, kreativer Köpfe und innovativer Ideen ein. Er ist deshalb an unterschiedlichen Formaten des ZE beteiligt und veranstaltet beispielsweise den ECO-Preis und den Ideencampus mit. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins bringen neben ihrer wissenschaftlichen Expertise auch ihre praktische Erfahrung u.a. von Schulprojekten, wie „Circular Entrepreneurship Education – CEE“ im Fachkräftebündnis Südniedersachsen oder „Sustainable Entrepreneurship Education – SEE“ im Fachkräftebündnis Elbe-Weser ein.
Enge Kooperation, z.B. mit dem niedersächsischen Landeskoordinator für nachhaltige Schülerfirmen oder auch der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung- DKJS GmbH unterstützen unsere Arbeit.
Unsere Mission
Unternehmerisches Denken und Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördern – nachhaltig Perspektiven für unsere Zukunft eröffnen. Und dies gemeinnützig!
Unser Fokus
Die Förderung des Sustainable Entrepreneurship-Gedankens steht im Vordergrund unserer Arbeit. Wir versetzen kreative Köpfe mit ihren Ideen in Bewegung, in der Jugend- und Erwachsenenbildung, in Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur, Wirtschaft und anderen sozialen Bereichen.
Der SchuSho als ein Projekt des Ideenbeweger e.V.
Der SchuSho ist als Idee aus dem Austausch mit den Kooperationspartnern des Ideenbeweger e.V. und Lehrkräften an Schulen in Südniedersachsen und dem Elbe-Weser-Region entstanden.
Die Ziele sind:
- Schülerfirmen an einem zentralen Ort im Internet gebündelt, eine größere Öffentlichkeit zu geben und sich mit ihrem Angebot zu präsentieren.
- Den Schülerfirmen dadurch auch mehr Umsatz zu ermöglichen.
- Den Austausch und Handeln zwischen den Schülerfirmen zu erleichtern.
- Den SchülerInnen in den Schülerfirmen den Umgang mit digitalen Medien beizubringen.
- Schülerfirmen als Instrument der Entrepreneurship Education bekannter zu machen.
Der SchuSho fungiert dabei lediglich als vermittelnde, kostenlose Plattform. Der Ideenbeweger e.V. erhält weder von den Schülerfirmen noch von den Nutzer/innen eine Bezahlung für das Angebot. Der SchuSho bzw. der Ideenbeweger e.V. als dessen Träger sind weder für die Abwicklung der Bestellung, Lieferung und Bezahlung noch für die Qualität der Produkte verantwortlich.